Mondfest in China: Traditionen und Bräuche

Mondfest in China: Traditionen und Bräuche

Mondfest 2020 in China

Das Mondfest (auf chinesisch Zhōngqiūjié) ist neben dem Frühlingsfest das wichtigste Fest in China. Die beiden Zeichen Zhongqiu bedeuten auch Mittelherbst. Deshalb kann man auf Deutsch auch Mittelherbstfest sagen.

Nach dem Mondkalender ist der 15. August das traditionelle Mondfest in China. In diesem Jahr findet das Mondfest am gleichen Tag statt, wie der Nationalfest, also am 01.10.2020.

Was das Mondfest für Chinesen bedeutet?

Warum ist das Mondfest so wichtig? Es liegt an dem Mond. In der chinesischen Kultur symbolisiert der Vollmond den Frieden und Wohlstand der Familie, während die Ganzheit und Zusammengehörigkeit durch seine Rundung ausgedrückt wird.

Nach dem Mondkalender ist am 15. August der Mond voll. Die Zahl Acht, auf Chinesisch „ba“, ist ein Symbol für den Reichtum und Wohlstand. Die Kombination aus dem Vollmond und dem achten Monat ist somit für Chinesen von großer Bedeutung und bringt auch Glück.

Welche Tradition gibt es beim Mondfest?

Zum Mondfest wird Mondkuchen gegessen. Was sind Mondkuchen? Die sind wie Zongzi, was man zum „Duanwujie“ isst, mit verschiedenen Zutaten gefüllt. Übliche Füllungen sind Lotus Samenpaste, süße Bohnenpaste und Fünf Kernen (aus 5 Arten von Nüssen und Samen). Auf Chinesisch heißt Mondkuchen „Yuebing“. Yue bedeutet Mond, und BING ist Kuchen.

Der Mondkuchen ist ein Muss und der wichtigsten Bestandteil des Mondfests. Er hat eine runde Form und symbolisiert Zusammenkunft und Glück. Mittlerweile gibt es auf dem Supermarkt auch Mondkuchen in anderer Form.

Beim Mondfest feiern wir Chinesischen mit unseren Familien zusammen, während die Jüngere Generation eher reisen gehen, weil man da 3 Tage hintereinander frei hat.

Wenn du durch meine Artikel was Nützliches gefunden hast, freue ich mich sehr auf ein kleines Geld für ein Eis 🙂

Neu! Chinesische Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sind da!

Wenn du dich mehr über alle wichtigen Feiertage in China erfahren möchtest, habe ich für DICH bei Udemy den Kurs „Chinesisch lernen mit Spaß“ vorbereitet. Insgesamt gibt es 5 Teile.  Die ersten zwei sind schon live:  „Feiertage und Feste“ und „Tierkreiszeichen“.

Es geht hier nicht um komplizierte und trockene Theorien, sondern um den Spaß beim Lernen. Außerdem habe ich am Ende passende Übungen konzipiert, damit du das Gelernte noch einmal wiederholen und auffrischen kannst.

Bei dem Kurs für Feiertage und Feste kannst du nicht nur die Aussprache und Zeichen lernen, sondern ich werde Dir noch beibringen, wie du die Chinesen zu jedem Fest richtig begrüßen kannst. Wenn du chinesische Freunde hast, kannst du das Gelernte in Verwendung bringen. Hole dir jetzt dein Wissen!