Metropole – Shanghai
Wenn man den Namen Shanghai hört, denken viele an eine große und internationale Stadt. Im Vergleich zu Peking, die noch sehr stark historisch geprägt, ist Shanghai für mich eher wie eine europärische Stadt. Der Baustil von der Architektur ist sehr modern und manche Gebäude sehen so ähnlich wie die im Europa aus.
Jeder Tourist, der Shanghai besucht, sollte sich unbedingt den bekannten Oriental Pearl Tower (Perle des Ostens) anschauen. Der Tower befindet sich im Stadtteil Pudong und ist der dritthöchste Fernsehturm Asiens mit einer Höhe von 468 Metern. Der Tower besteht aus drei Kugeln und man kann mit dem Fahrstuhl bis zu dem Zweiten hochfahren, wo man einen sehr schönen Überblick über die ganze Stadt gewinnen kann.
The Bund (Uferpromenade)
Am Abend kann man einen Spaziergang entlang der langen Uferpromenade (auf Englisch: The Bund) machen und von dort noch den Oriental Pearl Tower aus der Entfernung betrachten.
Chenghuang Tempel
Natürlich gibt es in Shanghai auch traditionelle Sehenswürdigkeiten, darunter sind Chenghuang Tempel und Yu Yuan (Yu-Garten) sehr bekannt.
Wenn du Shanghai besichtigen möchtest, würde ich davon abraten, zum Frühlingsfest hinzufliegen, weil meistens wegen der Feiertage immer sehr viel los ist. Das war bei mir der Fall und mir blieb nichts anders übrig als den Strom an Menschen zu folgen. Zum Glück bin ich richtig im Chenghuang Tempel gelandet, aber leider den Yu Yuan Eingang verpasst (musste am nächsten Tag noch mal hingehen, als weniger los war, um den versteckten Eingang zu finden).
Yu Yuan (Yu-Garten)
Yu Yuan wurde von einem hohen Beamten der Ming-Dynastie als Privatgarten für seinen Vater erbaut. 1961 wurde der Garten für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Garten zählt zu einem der wertvollen Denkmäler in China.
Spezialitäten im Chenghuang Tempel
In dem Chenghuang Tempel kann man den Taoist Tempel besuchen. Außerhalb des Taoist Tempels gibt es viele Läden und Restaurants, wo man entweder Souvenire kaufen oder lokale Spezialitäten wie Xiaolongbao (gedämpfte Teigwaren in Rundform), Shengjian (runde gebratene Teigwaren) probieren kann.
Tunnel auf The Bund
Was ich noch empfehlen würde, ist der beleuchtete Tunnel auf The Bund. Dort werden durch verschiedene Leuchteffekte unterschiedliche Epochen simuliert. Man fährt in einem Wagon durch den Tunnel und zu jeder Epoche gibt es eine besondere Musik. Während dessen kann man auch mehr Informationen über einen Audioguide erfahren. Das Erlebnis war sehr einzigartig und die Reise durch die verschiedenen Epochen war sehr beeindruckend.
Tipps für die Unterkunft:
Bei meiner Reise habe ich im Hotel SSAW Boutique Hotel Shanghai Bund übernachtet. Die Lage ist super und direkt neben einer Ubahn-Station. Außerdem kann man zu Fuß mit ca. 10 Minuten den Yu Yuan erreichen. Aber da Shanghai sehr groß ist, kann man nicht pauschal sagen, welches Hotel wo am besten ist. Je nach deinem Reiseziel kannst du auch eins in der Nähe von den gewünschten Sehenswürdigkeiten aussuchen. Wichtig ist, dass das Hotel verkehrsgünstig ist.
Wenn du durch meine Artikel was Nützliches gefunden hast, freue ich mich sehr auf ein kleines Geld für ein Eis 🙂
Neu! Chinesische Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sind da!
Wenn du chinesisch lernen möchtest, habe ich für DICH bei Udemy den Kurs „Chinesisch lernen mit Spaß“ vorbereitet. Insgesamt gibt es 5 Teile. Die ersten zwei sind schon live: „Feiertage und Fest“ und „Tierkreiszeichen“.
Es geht hier nicht um komplizierte und trockene Theorien, sondern um den Spaß beim Lernen. Außerdem habe ich am Ende Übungen konzipiert, damit du am Ende das Gelernte noch einmal wiederholen und auffrischen kannst.
Ziel des Unterrichts ist, dass alle Interessanten nicht nur die Chinesische Sprache, sondern auch die chinesische Kultur mit Spaß (kennen) lernen können. Welche spannende Teile erwarten dich bei dem Unterricht? Jetzt herausfinden!