Hallstatt Reise: Praktische Reisetipps und einzigartige Sehenswürdigkeiten

Hallstatt Reise: Praktische Reisetipps und einzigartige Sehenswürdigkeiten

Hallstatt Reise: Praktische Reisetipps und einzigartige Sehenswürdigkeiten

Hallstatt ist ein kleines Dorf am Westufer des Hallstätter Sees im österreichischen Salzkammergut.

„Hall“ bedeutet „Salz“, benannt nach dem Salzbergwerk in der Nähe des Dorfes. Deshalb wird Hallstatt auch „die älteste Salzhauptstadt der Welt“ genannt.

Obwohl der Ort nicht groß ist, sind die Landschaften sehr schön. Morgens früh schweben die Wolken über den Hallstätter See. Zusammen mit den Bergen dahinter fühlt man sich wie in einem Paradies.

Hallstatt See哈尔施塔特湖

In diesem Artikel werde ich euch anhand meines Reiseerlebnisses die einzigartigen Sehenswürdigkeiten vorstellen. Gleichzeitig bekommt ihr hier auch ein paar praktische Reisetipps, mit denen ihr entspannt, genießend, aber auch günstig, reisen könnt.

Im Internet findet ihr schon viele Informationen zu Sehenswürdigkeiten in Hallstatt. Nach meiner Erfahrung empfehle ich vor allem folgende „Besonderheiten“:

 

Sehenswürdigkeit Top 1:Hallstatt Salzwelten

Die phantastische Reise durch das älteste Salzbergwerk der Welt. Für die Tour gibt es immer einen Reiseleiter, mit dem ihr nicht nur tief in die Saltzgrotte gehen, sondern auch interessante Geschichte über die Bergleute erfahren könnt.

Hallstatt Salzwelten盐洞

Der Spaß dabei ist die Bergmannsrutsche. Mit hoher Geschwindigkeit erlebt ihr die Welt des Salzbergwerks noch besser. Noch aufregender ist die Fahrt mit der Grubenbahn, mit der man aus der Salzgrotte durch einen tiefen Tunnel wieder heraus fährt. Das war richtig cool.

Hallstatt Salzwelten Bergmannsrutschen滑道

Hier empfehle ich euch, ein Kombi-Ticket zu kaufen, bei dem der Preis für Berg-und Talfahrt schon inklusiv ist. Außerdem könnt ihr mit dem Ticket auch die Skywalk-Aussichtsplattform erleben.

Skywalk观景台

Der originale Preis für Erwachsene beträgt 34 ​​Euro. Wenn ihr eine Salzkammergut Sommercard oder Wintercard habt, erhaltet ihr einen Rabatt von 5 Euro pro Person. Diese Karte kostet normalerweise 4,90 Euro. Ich werde euch aber später verraten, wie ihr kostenlos die Karte bekommen könnt.

 

Sehenswürdigkeit Top 2:Dachstein Rieseneishöhle, Mammuthöhle und Five Fingers-Aussichtsplattform

Wenn ihr in einem Ort wohnt, wo es im Winter kaum Schnee gibt, solltet ihr die Eishöhlen in Dachstein besuchen. Die Rieseneishöhle und die Mammuthöhle sind für mich sehr ähnlich. Der Unterschied ist, dass es Beleuchtungen in der Rieseneishöhle gibt.

Dachstein Rieseneishöhle冰洞

Wenn ihr vorhabt, die Eishöhlen zu besuchen, bringt auf jeden Fall warme Jacken und lange Hosen mit. Die Temperatur in der Mammuthöhle liegt nur bei 2-3 Grad, während die Temperatur in der Rieseneishöhle -2 Grad beträgt. Die ganze Tour dauert ca. 50 Minuten. Deshalb wird es sehr kalt sein, wenn ihr nur mit Sommerkleidung reingeht.

Dachstein Mammuthöhle长毛象洞

Aufgrund der begrenzten Besucherzahl ist eine Anmeldung im Voraus erforderlich und die Besuchszeit ist auch festgelegt. Die Anmeldung könnt ihr bei der Kasse am Ende der ersten Station machen. Das Personal wird auf eurem Ticket die Info vermerken.

Die beiden Höhlen liegen in unterschiedlichen Richtungen. Der Fußweg zur Eishöhle dauert 10 bis 15 Minuten, deshalb plant ihr vor der Bergfahrt am besten schon genug Puffer, damit ihr den Besuch nicht verpasst und auf den Nächsten warten müsst.

Es gibt insgesamt drei Abschnitte bei der Bergfahrt. Die Eishöhlen liegen am Ende des ersten Teils. Je nachdem wie viele Teile ihr mit der Seilbahn fahren bzw. welche Eishöhle ihr besuchen möchtet, gibt es verschiedene Tickets zur Auswahl.  (hier findet ihr die Details zu jedem Ticket)

Dachstein Krippenstein

Eis- oder Mammuthöhle: Mit diesem Ticket könnt ihr eine Eishöhle sehen inkl. die Berg-und Talfahrt für den ersten Teil. Der Preis beträgt 36,30 EUR.

Höhlen-Kombi-Ticket: Damit könnt ihr beide Höhlen sehen. Preis: 42,60 EUR.

Dachstein Salzkammergut Ticket:Die Five Fingers liegen am Ende des zweiten Teils. Der Besuch der beiden Höhlen + Five Fingers kostet 45,70 EUR.  Außerdem gibt es noch die Welterbespirale und den Dachstein-Hai, wenn ihr den zweiten Teil geschafft habt. Die letzten zwei Aussichtspunkte sind ein bisschen weit und man muss dafür genug Zeit planen.

Nach meiner Erfahrung wäre das Dachstein Salzkammergut Ticket am idealsten. Wenn ihr aber nur die Seilbahn und Landschaften von oben genießen möchtet, könnt ihr ein Panorama Ticket kaufen für 32 EUR.

Dachstein Five Fingers五指眺望台

 

Must have Erlebnis 1:“Statt-Führung“

Wenn man sich über den Ort besser informieren möchte, sollte man eine Stadtführung machen. Deshalb empfehle ich euch die „Statt-Führung“, die immer samstags und montags von 16:30-18:00 stattfindet. Dadurch erfahrt ihr viele alten Geschichte rund um Hallstatt.

Hallstatt Marktplatz

Normalerweise kostet so eine Führung 8 EUR. Aber mit der Sommer- oder Wintercard bzw. der Gästekarte könnt ihr kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Treffpunkt ist vor dem Eingang vom Tourismus Zentrum (am Marktplatz).

 

Must have Erlebnis 2: : Schifffahrt auf dem Hallstätter See

Hallstätter See

Bei einem guten Wetter sollt ihr unbedingt eine Schifffahrt machen. Dabei könnt ihr aus einer anderen Perspektive die ganze Gemeinde genießen.

 

Praktische Reisetipps

  • Wie bekomme ich Rabatt bzw. günstige Eintrittskarten? 

Wenn ihr gerne Geld spart, sollt ihr die Salzkammergut Card besorgen. Der Kaufpreis ist 4,90 EUR. Aber wenn ihr mehr als drei Nächte dort übernachtet, bekommt ihr die Karte umsonst. Im Hotel beim Empfang könnt ihr nachfragen.

Falls ihr weniger als 3 Nächte dort plant, könnt ihr trotzdem eine kostenlose Gästekarte bekommen. Damit spart ihr zumindest die Kosten für die „Statt-Führung“. Diese Karte bekommt ihr entweder auch im Hotel oder im Tourismus Zentrum.

 

  • Wo soll ich in Hallstatt übernachten? 

Hallstatt selbst ist sehr klein und deshalb sind die Hotels dort immer sehr früh schon ausgebucht. Der Preis dort ist auch sehr hoch. Deshalb empfehle ich euch, in einem Gebiet in der Nähe zu übernachten. Ich habe ein Hotel in Gosau COOEE alpin Hotel Dachstein gebucht.

Die Umgebung ist sehr schön. In der Nähe gibt es Restaurants und einen Supermarkt. Außerdem ist die Bushaltestelle fast direkt vor dem Hotel. Von dort könnt ihr mit dem Bus nach Hallstatt fahren (20-30 Minuten). Außerdem gibt es in Gosau auch viel schöne Sehenswürdigkeiten. Dort kann man auch Fahrräder ausleihen oder wandern gehen.

 

  • Falls ich keine warme Jacke dabei habe

Das Tourismus Zentrum in Gosau liegt direkt neben der Bushaltestelle. Dort könnt ihr mit eurem Ausweis + 50 EUR Kaution kostenlos eine Jacke ausleihen. Das ist sehr praktisch. Ihr müsst nicht unbedingt viel Kleidung bei der Reise mitnehmen.

Zusammenfassend lohnt sich die Reise in Hallstatt. Da der Ort auch sehr geeignet für Wanderer ist, solltet ihr am besten 5-7 Tage dafür einplanen.

DB Neue Aktion für Zugticket 1. Juli 2021 – 15. August 2021 für alle unter 27 Jahren

4 Fahrten durch ganz Deutschland für alle unter 27 Jahren
Das Sommer-Ticket umfasst auch dieses Jahr vier Fahrten in der 2. Klasse zu je 22,50€ für Personen zwischen 18 und 26 (Gesamtpreis also 90€) und 17,50€ je Fahrt für Unter-18-Jährige (Gesamtpreis also 70€). Neu ist in diesem Jahr ist, dass die Einlösung der Einzelfahrten bis 2 Tage vor der Reise erfolgen muss.

Hier sind alle Vorteile im Überblick:

  • Unschlagbar günstig: 70,00 Euro für alle unter 18 Jahren, 90,00 Euro für alle von 18 bis 26 Jahren
  • 4 im Reisezeitraum frei wählbare Fahrten
  • Verkaufszeitraum:  1. Juli 2021 – 15. August 2021
  • Reisezeitraum: 3. Juli 2021 – 26. September 2021

Wenn du durch meine Artikel was Nützliches gefunden hast, freue ich mich sehr auf ein kleines Geld für ein Eis 🙂

Neu! Chinesische Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sind da!

Wenn du chinesisch lernen möchtest, habe ich für DICH bei Udemy den Kurs „Chinesisch lernen mit Spaß“ vorbereitet. Insgesamt gibt es 5 Teile.  Die ersten zwei sind schon live:  „Feiertage und Fest“ und „Tierkreiszeichen“.

Es geht hier nicht um komplizierte und trockene Theorien, sondern um den Spaß beim Lernen. Außerdem habe ich am Ende Übungen konzipiert, damit du am Ende das Gelernte noch einmal wiederholen und auffrischen kannst.

Ziel des Unterrichts ist, dass alle Interessanten nicht nur die Chinesische Sprache, sondern auch die chinesische Kultur mit Spaß (kennen) lernen können. Welche spannende Teile erwarten dich bei dem Unterricht? Jetzt herausfinden!

 

Artikel, die euch interessieren könnten:

Wo finde ich günstige Hotels?

Schottland Reise: vier besondere Erlebnisse

Chongqing Reise: Top 3 Sehenswürdigkeiten