Entdeckungsreise – Xiamen
Zum Frühlingsfest 2018 war ich in China und habe endlich die wunderschöne Küstenstadt Xiamen besucht.
Xiamen liegt an der Südostküste Chinas, die durch eine Meerenge von Taiwan getrennt ist und sich über 2 Hauptinseln und eine Region auf dem Festland erstreckt.
Jedes Jahr besuchen v.a. viele Chinesen die Küstenstadt Xiamen wegen ihrer attraktiven Küstenlandschaften. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen die Insel Gulangyu, South Putuo Tempel, Zhongshan Road, Xiamen Universität, Zengcuo An Village und Huandao Road (Insel Ringstraße).
Gulangyu
Gulandyu (wörtlich bedeutet Trommelwellen-Insel), ist Teil des Stadtbezirks Siming der Stadt Xiamen. Die durchschnittliche Temperatur dort liegt bei 21 Grad und der feine Stand und Palmen machen zusammen den Reiz der Stände von Gulangyu aus.
Die Insel ist lediglich durch eine kurze Fahrt mit der Fähre zu erreichen. Außerdem ist die Insel autofrei, damit die Bewohner dort als einen ruhigen und entspannenden Ort dienen kann.
Shuzhuang Park
Auf der Insel befinden sich zwei bekannte Parks, der Haoyue-Park und der Shuzhuang-Park. Ich habe den Shuzhuang-Park besichtigt, der im Stil eines klassischen chinesischen Gartens im Jahr 1913 errichtet wurde.
South Putuo Tempel
South Putuo Tempel ist ein berühmter buddhistischer Tempel, der in der Tang-Dynastie in der chinesischen Stadt Xiamen gegründet wurde. Es ist so benannt, weil es südlich vom dem buddhistischen heiligen Ort Mount Putuo in der Provinz Zhejiang liegt.
Zengcuo An Village
Zengcuo An Village was früher ein ruhiger Fischerdorf und heutzutage ist die ein „must to see“ Ort in Xiamen. Der Ort befindet sich direkt gegenüber Huandao Road und man findet dort tausende leckere Sachen: Fleischspieße, Meeresfrüchte, Obst, Süßigkeiten etc.
Huandao Road
Was mir am besten gefallen hat, ist der Huandao Road. Du Kannst ein Fahrrad ausleihen und entlang der Ringstraße entspannend fahren. An dem Tag wo ich da war, war das Wetter sehr sonnig. Viele Leute lagen deshalb auf der Stand und genossen die Sonne.
Zhongshan Road
Die Zhongshan Pedestrian Road ist eine gut ausgebaute Fußgängerzone im Zentrum von Xiamen. Diese Sehenswürdigkeit ist auch ein Muss. Viele Geschäfte (von Bekleidung bis Souvenirs) befinden sich dort und als Touristen kann man sowohl lokale Spezialitäten (Meeresfrüchte) als auch Sichuan Küche probieren.
Zu Fuß dauert ca. 30 Minuten bis man das Ende der Straße erreicht. Dort sieht man den schönen Hafen und von da aus kann man sogar einen schönen Blick auf die Insel Gulangyu werfen.
Insgesamt war die Reise in Xiamen gut und das Wetter war auch sehr schön. Leider mag ich Meeresfrüchte nicht so gern und deshalb war ich mit dem Essen nicht zufrieden.
Für die Reise in Xiamen reichen eigentlich 3-4 Tage, außer dass du mehr Zeit auf der Stand verbringen möchtest. Auf jeden Fall sollte man ein Fahrrad ausleihen und entlang der schönen Ringstraße (Huandao Road) fahren. Dadurch kann man sich über die Stadt richtig erkundigen und auch besser genießen.
Da ich genug Zeit hatte, habe ich am letzten Tag noch den Wuyuan Bay Wetland Park besucht, der zu dem größten Park von Xiamen zählt. Dort leben über 90 verschiedene Arten von Vögeln und es gibt auch viele seltsame Baumarten. Es ist hier auch empfehlenswert, ein Fahrrad auszuleihen.
Tipps für die Unterkunft:
Ein Hotel in der Nähe von Zhongshan Road ist sehr zu empfehlen, da man von dort mit dem Bus nur 10 Minuten fahren muss und in der Nähe von Zhongshan Road gibt es auch sehr gute Verbindung zu allen Sehenswürdigkeiten.
Ich habe bei dem Seashine Hotel Palace Xiamenübernachtet. Als ein vier Sterne Hotel ist die Einrichtung im Zimmer leider ein bisschen alt. Aber die Lage ist super und die nächste Busstation ist nur mit 1 Minute zu Fuß zu erreichen. Als Frühstück hat man auch verschiedene Variationen zur Auswahl: frisch gekochte Nudel, gedämpfte Teigwaren, frisch gekochte chinesische Gerichte und auch westliches Frühstück. Bevor du dich entscheidest, vergleichst du am besten anhand deiner Anforderungen ein paar Hotels.
Neu! Chinesische Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sind da!
Wenn du chinesisch lernen möchtest, habe ich für DICH bei Udemy den Kurs „Chinesisch lernen mit Spaß“ vorbereitet. Insgesamt gibt es 5 Teile. Die ersten zwei sind schon live: „Feiertage und Fest“ und „Tierkreiszeichen“.
Es geht hier nicht um komplizierte und trockene Theorien, sondern um den Spaß beim Lernen. Außerdem habe ich am Ende Übungen konzipiert, damit du am Ende das Gelernte noch einmal wiederholen und auffrischen kannst.
Ziel des Unterrichts ist, dass alle Interessanten nicht nur die Chinesische Sprache, sondern auch die chinesische Kultur mit Spaß (kennen) lernen können. Welche spannende Teile erwarten dich bei dem Unterricht? Jetzt herausfinden!