DB Sitzplatzreservierung: 5 häufigste Fragen und ihre Antworten

DB Sitzplatzreservierung: 5 häufigste Fragen und ihre Antworten

DB Sitzplatzreservierung: 5 häufigste Fragen und ihre Antworten

Du hast einen Platz bei DB für die Fahrt reserviert. Ein Opa hat versehentlich deinen Platz. Jetzt kommt die Frage: Habe ich das Recht, ihn den Platz für mich frei zu lassen? In diesem Artikel werde ich euch 5 häufigste Fragen zum Thema DB Sitzplatzreservierung beantworten.


 

Sitzplatz nach reservieren

Q1: Ich habe schon ein Ticket gekauft ohne Sitzplatzreservierung. Kann ich den Platz noch nach reservieren?

A1: Die Antwort ist Ja. Du musst nur über die DB App oder DB Website unter deiner Zug-Nummer einen Platz reservieren mit der Option „nur Platz reservieren“. Aber da gilt nur, 3-5 Minuten vor der Abfahrt und bevor du eingestiegen bist. Nach dem Einstieg kannst du keinen Platz mehr nach reservieren.

 

Zwei Plätze für mich allein buchen

Q2: Ich möchte meine Ruhe haben und würde gern zwei Plätze nebeneinander für mich allein buchen. Geht das?

A2: Theoretisch ja. Aber wenn der gebuchte Platz 15 Minuten nach der Abfahrt nicht besetzt wurde,  ist die Reservierung automatisch ungültig. So gesehen geht eine Reservierung für zwei Plätze in der Wirklichkeit leider nicht.

 

Reservierter Platz von älteren Leuten besetzt 

Q3: Mein Platz wurde von einer älteren Person besetzt. Kann ich ihn freigeben lassen?

A3: Gesetzlich gesehen hast du das Recht, weil du dafür bezahlt hast. Aber es geht hier auch um Moral und Tugend. Am besten geht du zu Zugbegleiter und frage bei ihm nach einer Lösung. Normalerweise wird der Zugbegleiter der älteren Person einen anderen Platz geben.

 

Wie lange ist meine Reservierung gültig?

Q4: Der Zug ist sehr voll. Ich bin im falschen Wagon eingestiegen und muss noch nach meinem Platz suchen. Wie lange ist meine Reservierung gültig?

A4: Wenn du innerhalb 15 Minuten nach der Abfahrt nicht zu deinem Platz kommen kannst, verfällt diese Reservierung. Deshalb wäre empfehlenswert,  wenn du vor dem Einstieg anhand des Fahrplanes am Gleis schon den wichtigen Wagon findest und von dort einsteigst.

 

Beim Ausfall oder Änderung des Zugs

Q5: Wenn mein Zug ausgefallen ist oder wenn ich anderen Zug nehmen muss, was passiert mit meiner Sitzplatzreservierung?

A5: Alles kann passieren. Falls das passiert ist, mach dir keine Sorgen. Du kannst die Kosten für die Platzreservierung erstatten lassen. Dafür musst du bei DB Zentrum ein Fahrgastrechte-Formular ausfüllen.


Artikel zu ähnlichem Thema: DB Tickets: Wie spare ich mit welchem Ticket?

Neue Aktion von DB 2022: Der Super Sparpreis Young ab 12,90 EUR – für alle unter 27 Jahren.



Du möchtest kurzfristig reisen und du bist unter 27 Jahren? Für junge Leute unter 27 Jahren bietet DB in 2022 wieder das Angebot Super Sparpreis Young: ab 12,90 EUR kannst du als Junge Leute schon ein DB Ticket für eine Zugfahrt erhalten. Für diesen Super Sparpreis kannst du noch deine Bahncard 25 oder 50 benutzen und einen Rabatt von 25% bekommen.

Hier sind alle Vorteile im Überblick:

  • Unschlagbar günstig: ab 12,90 Euro (2. Klasse)
  • Für kurzfristige und spontane Reisen: auch wenige Tage vor Abfahrt buchbar
  • Neu: Zusätzlich kannst du die Züge des Nahverkehrs (RE, RB, IRE, S-Bahn) nutzen, wenn bei Buchung angegeben
  • 25 % Rabatt mit der BahnCard 25 und 50
  • Dauerhaft verfügbar



Aktion Juni bis August 2022: Super Sparpreis Aktions-Tickets ab 12,90 Euro 

Ab Juni hat Deutsche Bahn wieder weitere Aktion. Ab 12,90 EUR kannst du in DB Ticket für eine Zugfahrt erhalten. Für diesen Super Sparpreis kannst du noch deine Bahncard 25 oder 50 benutzen und einen Rabatt von 25% bekommen.

Hier sind alle Vorteile im Überblick:

  • Gilt in Fernverkehrszügen (ICE, IC/EC)
  • Kinder bis 14 Jahre reisen kostenfrei mit einer Begleitperson, die mindestens  15 Jahre ist.
  • 25 % Rabatt mit der BahnCard 25 oder mit der BahnCard 50
  • Bis 12 Stunden nach Buchung kostenfrei stornierbar



Wenn du durch meine Artikel was Nützliches gefunden hast, freue ich mich sehr auf ein kleines Geld für ein Eis 🙂

Neu! Chinesische Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene sind da!

Wenn du chinesisch lernen möchtest, habe ich für DICH bei Udemy den Kurs „Chinesisch lernen mit Spaß“ vorbereitet. Insgesamt gibt es 5 Teile.  Die ersten zwei sind schon live:  „Feiertage und Fest“ und „Tierkreiszeichen“.

Es geht hier nicht um komplizierte und trockene Theorien, sondern um den Spaß beim Lernen. Außerdem habe ich am Ende Übungen konzipiert, damit du am Ende das Gelernte noch einmal wiederholen und auffrischen kannst.

Ziel des Unterrichts ist, dass alle Interessanten nicht nur die Chinesische Sprache, sondern auch die chinesische Kultur mit Spaß (kennen) lernen können. Welche spannende Teile erwarten dich bei dem Unterricht? Jetzt herausfinden!